Wer hat für dieses Jahr keine guten Vorsätze?



 Die meisten Menschen nehmen sich jedes Neujahr vor, Gewohnheiten und Praktiken zu ändern, zu verbessern, etc. Dieses Jahr werden vermutlich viele mit dem Rauchen aufhören wollen, da es ab dem 1. Januar in vielen Bundesländern in Bars, Restaurants und Kneipen verboten ist (bis auf die vorbildlichen Bundesländer, in denen es schon seit 3 Monaten verboten ist). Wahrscheinlich nehmen sich viele auch vor, etwas für die Fitness und die Gesundheit zu tun. In kaum einem anderen Monat gibt es gleichermaßen viele Anmeldungen zur Raucherentwöhnung.
Die Vorsätze alleine reichen natürlich nicht aus, wenn es darum geht, alte, über Jahre hinweg eingefahrene Gewohnheiten/Abhängigkeiten zu ändern. Jeder löst dies Problem auf seine Art und Weise, im folgenden finden Sie ein paar Tipps, die Sie vielleicht inspirieren oder motivieren.

Vorsätze auf- und damit festschreiben. 
Ein Vorsatz, der nur in Ihrem Kopf herumschwirrt, hat fast keinerlei bindende Wirkung, denn oft sind diese Gedanken unscharf und werden auch oftmals nach ein paar Wochen vergessen.

Vorsätze positiv formulieren.
Wenn Sie Ihre Vorsätze aufschreiben, dann wählen Sie positive Formulierungen.  Schwieriger ist es allerdings beim Rauchen. Statt ?Nichtraucher werden? können Sie zum Beispiel Dinge erfinden wie,?Freiatmer?  oder "Rauchfrei"Klingt blöd ist aber immer noch besser als ?Nichtraucher?.

Keinen Fehler zweimal machen.
Klingt sehr offensichtlich, aber viele vergessen das und versuchen immer wieder erfolglos mit derselben Methode ein Ergebnis zu erreichen.

 

22.10.2025    Mit Codierung Probleme lösen!
Mit Codierung Probleme lösen! 
Alkohol als Volksdroge ist nicht für jeden gleich erkennbar. Niemand weiß sofort wo die Reise hingeht. Deshalb auch schwierig, weil nicht jeder der Alkohol trinkt davon in Abhängigkeit gerät. Die meisten sind Quartalstrinker, das heißt Trink- und Saufattacken in bestimmten Abständen. Wochen- oder monatelang wird kein Alkohol getrunken. Mit dem ers… [mehr]
 
08.10.2025    Suchtprobleme mit Codierung lösen!
Chancen, Möglichkeiten Alkoholprobleme mit Codierungsbehandlung in den Griff zu bekommen. Grundvoraussetzung ist, dass der Betroffene sein Abhängigkeitsproblem versteht und begreift.Ist das nicht der Fall, sind gesundheitliche und gesellschaftliche folgen unvermeidbar.Ohne therapeutische Hilfe, unabhängig mit welcher Therapie, gibt es keine Veränderung.
Was muss erst alles pa… [mehr]
 
13.11.2024    Codierungsbehandlung 2024 / 2025
Nach achtundzwanzigjähriger therapeutischer Tätigkeit, schließen wir unsere Praxis, am Jahresende 2025.Wer im November / Dezember 2024 oder im kommenden Jahr sein Abhängigkeitsproblem mit der Codierungsbehandlung lösen möchte, sollte sich rechtzeitig einen Behandlungstermin reservieren.Nutzen Sie unsers therapeutische Langzeiterfahrung.Danke.Ihr SEMPER ARDENS Te… [mehr]
 


zum Archiv


Zurück zur Startseite